„Aperitivo“ ist ein italienischer Begriff für den Brauch, vor dem Abendessen einen Drink und leichte Snacks zu sich zu nehmen, um den Appetit anzuregen und die Geselligkeit zu fördern.

  • Marmellata di Cipolla Rossa: Zwiebelmarmelade aus Tropea

    Marmellata di Cipolla Rossa ist eine süß-herzhafte Delikatesse aus Tropea. Sie vereint die Aromen von karamellisierten Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig. Ideal als Begleitung zu Käse oder als raffinierter Brotaufstrich.

    Mehr
  • Pane Carasau

    Pane Carasau: Knusperbrot aus Sardinien

    Pane Carasau, auch als „Carta di musica“ bekannt, ist ein traditionelles sardisches Fladenbrot. Es zeichnet sich durch seine extrem dünne und knusprige Textur aus. Das Brot wird aus Hartweizengrieß, Wasser, Hefe und Salz hergestellt.

    Mehr
  • Scarpaccia di Zucchine: Zucchini-Spezialität aus der Toskana

    Scarpaccia di Zucchine ist ein traditionelles Gericht aus der Toskana. Es handelt sich um einen flachen Zucchinikuchen, der mit frischen Zucchini, Mehl, Eiern und Gewürzen zubereitet wird.

    Mehr
  • Caponata

    Caponata: Geschmortes Gemüse voller Aromen

    Caponata ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Küche, das aus geschmortem Gemüse wie Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird.

    Mehr
  • Farinata

    Farinata: Fladenbrot aus Kichererbsenmehl

    Farinata ist ein traditionelles italienisches Fladenbrot, das aus Kichererbsenmehl hergestellt wird. Es hat eine knusprige Außenseite und eine weiche, flauschige Innenseite und ist eine köstliche glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Brot.

    Mehr
  • bruschetta

    Bruschetta: Vom Arme-Leute-Essen zum Klassiker

    Bruschetta ist ein köstliches italienisches Vorspeisengericht, das aus geröstetem Brot besteht, das mit Knoblauch eingerieben und mit einer Mischung aus Tomaten, Basilikum und Olivenöl belegt wird.

    Mehr
  • Focaccia: Traditionelles italienisches Fladenbrot

    Focaccia ist ein hervorragender Snack für Aperitifs und andere gesellige Zusammenkünfte. Es ist ein einfaches, aber dennoch köstliches Fladenbrot, das oft mit Olivenöl, Kräutern und Salz belegt wird.

    Mehr
  • Mozzarella-Sticks selber machen

    Mozzarella-Sticks zu Hause machen ist ganz einfach. Die knusprigen Sticks sind lecker zum Salat oder zum Dippen. Fast Food auf Italienisch.

    Mehr
  • Taralli Pugliesi

    Taralli Pugliesi – Apulisches Knabbergebäck

    Taralli sind ein traditionelles Gebäck aus der Region Apulien im Süden Italiens. Die Ringform des Gebäcks ist typisch für die Region und wird dort seit Jahrhunderten hergestellt. Taralli sind ein wichtiger Bestandteil der apulischen Küche und werden oft als Snack oder als Beilage zu Wein oder Bier serviert.

    Mehr
  • Selbstgemachter Limoncello

    Selbstgemachter Limoncello

    Limoncello ist ein beliebter italienischer Zitronenlikör, der aus Zitronenschalen, Alkohol, Zucker und Wasser hergestellt wird. Das Herstellen von Limoncello erfordert zwar etwas Geduld und Zeit, aber es lohnt sich, wenn du den köstlichen Geschmack von hausgemachtem Limoncello erleben möchtest.

    Mehr
  • Limoncello Spritz Rezept

    Limoncello Spritz: Sommer im Glas

    Ein Limoncello Spritz ist ein erfrischender italienischer Aperitif, der sich perfekt für warme Sommerabende eignet. Der süße Geschmack von Limoncello in Kombination mit dem prickelnden Prosecco und der erfrischenden Soda macht diesen Drink zu einem wahren Genuss.

    Mehr
  • Arancini Siciliani – Sizilianisches Streetfood

    Arancini sind frittierte Reiskugeln und ein typisches Gericht aus der sizilianischen Küche. In Sizilien sind sie ein beliebtes Street-Food und können als Snack oder Hauptgericht serviert werden.

    Mehr
  • Negroni Rezept

    Negroni – Cocktail-Klassiker mit Bitter-Note

    Negroni wird normalerweise als Aperitif serviert und hat eine kräftige und bittere Note, die ihn zu einem beliebten Getränk für Liebhaber von bitteren Cocktails macht. Wir zeigen dir, wie du ihn zubereitest! Cin Cin!

    Mehr
  • Aperol Spritz: Der perfekte Aperitif

    In den letzten Jahren ist der Aperol Spritz zu einem der beliebtesten Cocktails weltweit geworden. Der Drink ist ein fester Bestandteil der italienischen Aperitif-Kultur und wird oft in den Sommermonaten als erfrischender Drink serviert. Cin Cin!

    Mehr
Aktualisierung…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.