adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Taralli Pugliesi – Apulisches Knabbergebäck

Von Fabian an 1. April 2023
Taralli Pugliesi

01. Ein Snack für jeden Anlass
02. Zutaten
03. Zubereitung

Taralli sind ein traditionelles Gebäck aus der Region Apulien im Süden Italiens. Die Ringform des Gebäcks ist typisch für die Region und wird dort seit Jahrhunderten hergestellt. Taralli sind ein wichtiger Bestandteil der apulischen Küche und werden oft als Snack oder als Beilage zu Wein oder Bier serviert.

01. Ein Snack für jeden Anlass

Taralli Pugliesi stammen aus der Region Apulien im Süden Italiens. Die genaue Herkunft des Gebäcks ist jedoch nicht bekannt, da es schon seit sehr langer Zeit in der Region hergestellt und konsumiert wird. Die Geschichte der Taralli reicht bis ins antike Griechenland zurück, als sie als „daratos“ bekannt waren und aus geröstetem Brotteig hergestellt wurden.

Während der römischen Herrschaft wurden Taralli zu einem wichtigen Nahrungsmittel in der Region Apulien. Im Laufe der Zeit entwickelten die Einheimischen ihre eigene Version des Gebäcks, indem sie Öl und Wein hinzufügten und den Teig zu kleinen Ringen formten.

Heute sind Taralli ein wichtiger Bestandteil der apulischen Küche und werden in verschiedenen Varianten hergestellt, die von süß bis herzhaft reichen. Taralli sind auch in anderen Teilen Italiens und der Welt sehr beliebt und werden oft als Snack oder als Beilage zu Wein oder Bier serviert.

02. Zutaten

Weizenmehl, Typ 405 (500 g)


Olivenöl (100 ml)


Weißwein (200 ml)


Salz (1 TL)

03. Zubereitung

Schritt 1:

In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Das Olivenöl und den Weißwein hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.

Schritt 2:

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Nun für mindestens 30 Minuten gut abgedeckt ruhen lassen.

Schritt 3:

Den Teig in kleine Stücke schneiden und diese zu etwa 1 cm dicken Rollen formen. Jeweils 12 cm lange Stücke abschneiden und jedes Stück zu Kringeln formen.

Schritt 4:

Den Backofen auf 180 °C Umluft (Heißluft) vorheizen.

Schritt 5:

Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch simmert. Die Taralli darin portionsweise kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen.

Schritt 6:

Die Taralli auf mit Backpapier belegten Blechen verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 30-35 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch immer mal wieder die Ofentüre öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann – und die Taralli noch knuspriger werden.

Schritt 7:

Die fertig gebackenen Taralli vollständig auskühlen lassen und luftdicht verpackt aufbewahren. Buon appetito!

Gelistet in Aperitivo, Rezepte.
Share
ZurückLasagne: Das Originalrezept aus Bologna
WeiterBolognese – Das Originalrezept

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

  • 8. April 2023

    Focaccia: Traditionelles italienisches Fladenbrot

    Focaccia ist ein hervorragender Snack für Aperitifs und andere gesellige Zusammenkünfte. Es ist ein einfaches, aber dennoch köstliches Fladenbrot, das oft mit Olivenöl, Kräutern und Salz belegt wird.

  • Panzerotti
    2. Juni 2023

    Panzerotti Pugliesi: Köstliche Teigtaschen aus Apulien

    Panzerotti Pugliesi sind köstliche Teigtaschen aus Apulien, Italien. Sie werden mit einer herzhaften Füllung aus Mozzarella, Tomaten, Parmesan und Gewürzen zubereitet und entweder frittiert oder gebacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  • Caprese-Salat
    18. Mai 2023

    Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und Basilikum

    Der Caprese-Salat ist ein klassischer italienischer Salat, der für seine einfache Zubereitung und die Verwendung von hochwertigen Zutaten bekannt ist. Der Name „Caprese“ stammt von der italienischen Insel Capri, wo der Salat seinen Ursprung hat.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce