adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Arancini Siciliani – Sizilianisches Streetfood

Von Fabian an 29. März 2023

01. Reisbällchen nach sizilianischer Art
02. Zutaten
03. Zubereitung

Schwierigkeit: mittel | Vorbereitungszeit: 20 min | Zubereitungszeit: 1 h

Arancini sind frittierte Reiskugeln und ein typisches Gericht aus der sizilianischen Küche. In Sizilien sind sie ein beliebtes Street-Food und können als Snack oder Hauptgericht serviert werden. 

01. Reisbällchen nach sizilianischer Art

Arancini sind ein traditionelles Gericht aus der sizilianischen Küche, das auch in anderen Teilen Italiens sehr beliebt ist. Der Name „arancini“ stammt vom italienischen Wort „arancia“, was Orange bedeutet, da die runden, frittierten Kugeln an die Form von Orangen erinnern.

Die genaue Herkunft von Arancini ist nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass sie im 10. Jahrhundert von den Arabern nach Sizilien gebracht wurden. Sie waren ursprünglich ein einfaches Straßenessen für Bauern und Arbeiter, aber im Laufe der Jahre haben sie sich zu einem beliebten und raffinierten Gericht entwickelt, das in ganz Italien und auch international bekannt und geschätzt wird.

02. Zutaten

Für das Risotto:

 

Arborio-Reis (400 g)


Zwiebel, fein gehackt (1 Stück)


Knoblauch, gehackt (2 Zehen)


Hühnerbrühe (1 Liter)


Parmesankäse, gerieben (100 g)


Butter (50 g)


Salz und Pfeffer

Für die Füllung:

 

Hackfleisch (500 g)


Zwiebel, fein gehackt (1 Stück)


Knoblauch, gehackt (2 Zehen)


Tomaten, gehackt (1 Dose)


Tomatenmark (1 TL)


getrockneter Oregano (1 TL)


getrockneter Basilikum (1 TL)


Erbsen, tiefgefroren (150 g)


Salz und Pfeffer


Semmelbrösel zum Panieren


Öl zum Frittieren

ⓘ Portionen: 8-10 Stück

03. Zubereitung

Schritt 1: Das Risotto kochen

Zuerst musst du den Risotto zubereiten. Dafür musst du den Arborio-Reis waschen und abtropfen lassen. In einem Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen und warm halten. In einem anderen Topf die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen, bis sie weich sind. Dann gibst du den Arborio-Reis in den Topf und röstest ihn für ein paar Minuten, bis er durchscheinend wird.

Schritt 2: Die Hühnerbrühe hinzufügen

Beginne damit, die Hühnerbrühe in den Topf zu geben, ungefähr eine Schöpfkelle voll nach der anderen. Stelle sicher, dass jeder Zusatz von Brühe vollständig absorbiert ist, bevor du mehr hinzufügst. Dieser Prozess kann etwa 20-25 Minuten dauern.

Schritt 3: Das Risotto verfeinern

Nach etwa 20-25 Minuten sollte der Reis weich und cremig sein, aber nicht zu flüssig. Dann fügst du den geriebenen Parmesankäse und die Butter hinzu und rührst alles gut um, bis alles gut vermischt ist. Schmecke den Risotto mit Salz und Pfeffer ab und lass ihn abkühlen.

Schritt 4: Die Füllung zubereiten

Während der Risotto abkühlt, kannst du die Füllung zubereiten. In einer Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze braten, bis es braun und knusprig ist. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 5: Die Tomatensauce zubereiten

In derselben Pfanne, in der das Fleisch gebraten wurde, Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen, bis sie weich sind. Dann gibst du die gehackten Tomaten, Tomatenmark, Oregano und Basilikum hinzu und bringst die Sauce zum Kochen. Lass sie für etwa 10 Minuten köcheln. Füge die tiefgefrorenen Erbsen hinzu und lass sie für weitere 5 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Gib das gebratene Hackfleisch in die Tomatensauce und rühre alles gut um.

Schritt 6: Den Teig formen

Jetzt kannst du beginnen, den Teig für die Arancini zu formen. Nimm eine Handvoll von dem abgekühlten Risotto und forme eine Kugel. Drücke eine Vertiefung in die Mitte der Kugel und füge einen Teelöffel der Hackfleisch-Erbsen-Mischung hinzu. Bedecke die Füllung mit etwas mehr Risotto und forme eine Kugel. Wiederhole diesen Vorgang, bis der gesamte Risotto und die Füllung aufgebraucht sind.

Schritt 7: Die Arancini panieren und frittieren

Nimm jede Kugel und rolle sie in Semmelbröseln, bis sie vollständig bedeckt ist. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Kugeln. Erhitze das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180°C. Frittieren die Arancini in kleinen Chargen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Charge.

Schritt 8: Die Arancini servieren

Lasse die Arancini auf einem Papiertuch abtropfen, bevor du sie servierst. Du kannst sie warm oder kalt servieren, je nach deinem Geschmack. Traditionell werden sie in Italien als Snack oder Vorspeise serviert. Buon appetito!

Gelistet in Antipasto, Aperitivo, Rezepte.
Share
ZurückLimoncello Spritz: Sommer im Glas
WeiterSpaghetti all’Amatriciana: Würzig und herzhaft

Ähnliche Beiträge

  • Tiramisu Originalrezept
    24. März 2023

    Tiramisu das Originalrezept

    Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone-Creme und Kakao besteht. Hier ist ein Originalrezept für Tiramisu ohne Amaretto:

  • Penne alla vodka
    12. Juni 2023

    Penne alla Vodka: Pasta-Genuss mit Wodka-Note

    Penne alla Vodka ist ein beliebtes italienisches Pastagericht mit einer cremigen, auf Wodka basierenden Tomatensauce. Die Kombination aus der würzigen Note des Wodkas und der samtigen Textur der Sahne verleiht diesem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack.

  • Lasagne Originalrezept
    2. April 2023

    Lasagne: Das Originalrezept aus Bologna

    Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus Schichten von Nudelplatten, Bolognese-Sauce und Bechamelsauce besteht. Es ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche und ein Favorit bei Jung und Alt.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce