adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Marmellata di Cipolla Rossa: Zwiebelmarmelade aus Tropea

Von Fabian an 4. Januar 2024

01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung

Marmellata di Cipolla Rossa ist eine süß-herzhafte Delikatesse aus Tropea. Sie vereint die Aromen von karamellisierten Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig. Ideal als Begleitung zu Käse oder als raffinierter Brotaufstrich.

01. Herkunft und Bedeutung

Marmellata di Cipolla Rossa ist eine traditionelle süß-herzhafte Marmelade aus Tropea, einer Stadt in Kalabrien, im Süden Italiens. Die roten Zwiebeln von Tropea sind besonders für ihre milde und süße Geschmacksnote bekannt. Die Marmelade wird durch das sanfte Kochen von Tropea-Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig hergestellt, wodurch eine einzigartige Kombination von süßen und herzhaften Aromen entsteht. Diese Spezialität spiegelt die reiche kulinarische Tradition der Region Kalabrien wider und wird oft als Beilage zu Käse, Fleisch oder auf Brot genossen.

02. Zutaten

Zwiebeln, rot (1 kg)


Zucker (250 g)


Rotweinessig (150 ml)


Salz (1 Prise)


Olivenöl (50 ml)

ⓘ Portionen: 5-8

03. Zubereitung

Schritt 1:

Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.

Schritt 2:

In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Schritt 3:

Den Zucker hinzufügen und weiter rühren, bis die Zwiebeln karamellisieren.

Schritt 4:

Den Rotweinessig und eine Prise Salz hinzufügen. Die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind und die Marmelade eine sirupartige Konsistenz erreicht.

Schritt 5:

Die Marmelade abkühlen lassen und in sterilisierte Gläser füllen. Buon appetito!

Marmellata di Cipolla Rossa di Tropea eignet sich hervorragend als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier sind passende Begleiter:

  • Käse: Die Marmelade passt ideal zu verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse, Blauschimmelkäse oder cremigem Brie.
  • Fleisch: Als glasierte Sauce für gegrilltes Fleisch wie Hühnchen, Schwein oder Rind.
Gelistet in Antipasto, Aperitivo, Rezepte.
Share
ZurückSpaghetti all’assassina: Der scharfe Genuss aus Bari
WeiterFettuccine Alfredo: Cremige Eleganz auf dem Teller

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

  • 2. Juli 2023

    Spaghetti alla Nerano: Zucchini trifft Käse

    Entdecke das köstliche Rezept für Spaghetti alla Nerano! Saftige Zucchinischeiben, cremiger Provolone-Käse und frisches Basilikum für den authentischen Geschmack der Amalfiküste. Ein einfaches und unwiderstehliches Pasta-Gericht!

  • 29. März 2023

    Arancini Siciliani – Sizilianisches Streetfood

    Arancini sind frittierte Reiskugeln und ein typisches Gericht aus der sizilianischen Küche. In Sizilien sind sie ein beliebtes Street-Food und können als Snack oder Hauptgericht serviert werden.

  • 17. Juni 2023

    Spaghetti alle Vongole: Ein Genuss aus dem Meer

    Tauche ein in den Geschmack des Mittelmeers mit unserem Spaghetti alle Vongole Rezept. Zarte Venusmuscheln in einer würzigen Sauce aus Knoblauch, Zwiebeln und Weißwein vereinen sich mit al dente gekochter Pasta zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce