Schwierigkeit: leicht | Vorbereitungszeit: 10 min | Zubereitungszeit: 10 min
Spaghetti Cacio e Pepe ist ein einfaches und klassisch italienisches Rezept, für das du weder viele Zutaten noch viel Zeit brauchst.a
01. Ein römisches Pastarezept
Spaghetti Cacio e Pepe ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche und stammt aus der Region Latium, insbesondere aus der Stadt Rom. Der Name „Cacio e Pepe“ bedeutet übersetzt „Käse und Pfeffer“ und bezieht sich auf die beiden Hauptzutaten des Gerichts. Es ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das traditionell mit Spaghetti oder anderen langen Nudelsorten zubereitet wird. Obwohl es ein einfaches Rezept ist, erfordert es dennoch Geschick und Erfahrung, um die richtige Konsistenz der Käsesauce zu erreichen. Es ist eines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche und wird oft von Touristen und Einheimischen gleichermaßen genossen.
02. Zutaten
Spaghetti (400 g)
Pecorino Romano Käse (200 g)
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen (2 TL)
getrockneter Oregano (1 TL)
Olivenöl (4 EL)
Salz
ⓘ Portionen: 2-4 Personen
03. Zubereitung
Schritt 1:
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen.
Schritt 2:
Spaghetti in das kochende Wasser geben und nach Packungsanleitung al dente kochen.
Schritt 3:
Währenddessen den Pecorino Käse reiben und den Pfeffer grob mahlen.
Schritt 4:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Pfeffer hinzufügen. Kurz anrösten lassen, bis er duftet.
Schritt 5:
1/2 Tasse vom Nudelwasser beiseitestellen, bevor die Nudeln abgegossen werden.
Schritt 6:
Die abgegossenen Spaghetti in die Pfanne geben und das Nudelwasser hinzufügen. Gut umrühren.
Schritt 7:
Den geriebenen Pecorino Käse hinzufügen und weiter umrühren, bis der Käse geschmolzen und eine cremige Sauce entstanden ist.
Schritt 8:
Mit Salz abschmecken und sofort servieren. Buon appetito!
Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone-Creme und Kakao besteht. Hier ist ein Originalrezept für Tiramisu ohne Amaretto:
Spaghetti Cacio e Pepe: Ein Hauch von Rom
01. Ein römisches Pastarezept
02. Zutaten
03. Zubereitung
Schwierigkeit: leicht | Vorbereitungszeit: 10 min | Zubereitungszeit: 10 min
Spaghetti Cacio e Pepe ist ein einfaches und klassisch italienisches Rezept, für das du weder viele Zutaten noch viel Zeit brauchst.a
01. Ein römisches Pastarezept
Spaghetti Cacio e Pepe ist ein klassisches Gericht der italienischen Küche und stammt aus der Region Latium, insbesondere aus der Stadt Rom. Der Name „Cacio e Pepe“ bedeutet übersetzt „Käse und Pfeffer“ und bezieht sich auf die beiden Hauptzutaten des Gerichts. Es ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das traditionell mit Spaghetti oder anderen langen Nudelsorten zubereitet wird. Obwohl es ein einfaches Rezept ist, erfordert es dennoch Geschick und Erfahrung, um die richtige Konsistenz der Käsesauce zu erreichen. Es ist eines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche und wird oft von Touristen und Einheimischen gleichermaßen genossen.
02. Zutaten
Spaghetti (400 g)
Pecorino Romano Käse (200 g)
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen (2 TL)
getrockneter Oregano (1 TL)
Olivenöl (4 EL)
Salz
ⓘ Portionen: 2-4 Personen
03. Zubereitung
Schritt 1:
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen.
Schritt 2:
Spaghetti in das kochende Wasser geben und nach Packungsanleitung al dente kochen.
Schritt 3:
Währenddessen den Pecorino Käse reiben und den Pfeffer grob mahlen.
Schritt 4:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Pfeffer hinzufügen. Kurz anrösten lassen, bis er duftet.
Schritt 5:
1/2 Tasse vom Nudelwasser beiseitestellen, bevor die Nudeln abgegossen werden.
Schritt 6:
Die abgegossenen Spaghetti in die Pfanne geben und das Nudelwasser hinzufügen. Gut umrühren.
Schritt 7:
Den geriebenen Pecorino Käse hinzufügen und weiter umrühren, bis der Käse geschmolzen und eine cremige Sauce entstanden ist.
Schritt 8:
Mit Salz abschmecken und sofort servieren. Buon appetito!
Ähnliche Beiträge
Gegrillte Polenta: Ein köstliches Sommerrezept
Gegrillte Polenta ist eine leckere Beilage oder sogar eine Hauptmahlzeit, die sich perfekt für Sommergrillpartys oder als vegetarische Option eignet.
Selbst getrocknete Tomaten
Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
Tiramisu das Originalrezept
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone-Creme und Kakao besteht. Hier ist ein Originalrezept für Tiramisu ohne Amaretto: