Marmellata di Cipolla Rossa ist eine süß-herzhafte Delikatesse aus Tropea. Sie vereint die Aromen von karamellisierten Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig. Ideal als Begleitung zu Käse oder als raffinierter Brotaufstrich.
01. Herkunft und Bedeutung
Marmellata di Cipolla Rossa ist eine traditionelle süß-herzhafte Marmelade aus Tropea, einer Stadt in Kalabrien, im Süden Italiens. Die roten Zwiebeln von Tropea sind besonders für ihre milde und süße Geschmacksnote bekannt. Die Marmelade wird durch das sanfte Kochen von Tropea-Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig hergestellt, wodurch eine einzigartige Kombination von süßen und herzhaften Aromen entsteht. Diese Spezialität spiegelt die reiche kulinarische Tradition der Region Kalabrien wider und wird oft als Beilage zu Käse, Fleisch oder auf Brot genossen.
02. Zutaten
Zwiebeln, rot (1 kg)
Zucker (250 g)
Rotweinessig (150 ml)
Salz (1 Prise)
Olivenöl (50 ml)
ⓘ Portionen: 5-8
03. Zubereitung
Schritt 1:
Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
Schritt 2:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Schritt 3:
Den Zucker hinzufügen und weiter rühren, bis die Zwiebeln karamellisieren.
Schritt 4:
Den Rotweinessig und eine Prise Salz hinzufügen. Die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind und die Marmelade eine sirupartige Konsistenz erreicht.
Schritt 5:
Die Marmelade abkühlen lassen und in sterilisierte Gläser füllen. Buon appetito!
Marmellata di Cipolla Rossa di Tropea eignet sich hervorragend als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier sind passende Begleiter:
Käse: Die Marmelade passt ideal zu verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse, Blauschimmelkäse oder cremigem Brie.
Fleisch: Als glasierte Sauce für gegrilltes Fleisch wie Hühnchen, Schwein oder Rind.
Als Pizza Napoletana bezeichnet man die ursprüngliche italienische Pizza, deren lange Geschichte in der Stadt Neapel beginnt. Der Teig ist dick und saftig, der Belag aus fruchtigem Tomatensugo, cremigem Mozzarella und würzigem Basilikum.
Negroni wird normalerweise als Aperitif serviert und hat eine kräftige und bittere Note, die ihn zu einem beliebten Getränk für Liebhaber von bitteren Cocktails macht. Wir zeigen dir, wie du ihn zubereitest! Cin Cin!
Fettuccine Alfredo, eine Gaumenfreude aus Italien: Zarte Nudeln in reichhaltiger, cremiger Soße aus Butter, Sahne und Parmesan. Ein einfaches, verlockendes Gericht, das jeden Pasta-Liebhaber begeistert. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und frischer Petersilie vollendet.
Marmellata di Cipolla Rossa: Zwiebelmarmelade aus Tropea
01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung
Marmellata di Cipolla Rossa ist eine süß-herzhafte Delikatesse aus Tropea. Sie vereint die Aromen von karamellisierten Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig. Ideal als Begleitung zu Käse oder als raffinierter Brotaufstrich.
01. Herkunft und Bedeutung
Marmellata di Cipolla Rossa ist eine traditionelle süß-herzhafte Marmelade aus Tropea, einer Stadt in Kalabrien, im Süden Italiens. Die roten Zwiebeln von Tropea sind besonders für ihre milde und süße Geschmacksnote bekannt. Die Marmelade wird durch das sanfte Kochen von Tropea-Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig hergestellt, wodurch eine einzigartige Kombination von süßen und herzhaften Aromen entsteht. Diese Spezialität spiegelt die reiche kulinarische Tradition der Region Kalabrien wider und wird oft als Beilage zu Käse, Fleisch oder auf Brot genossen.
02. Zutaten
Zwiebeln, rot (1 kg)
Zucker (250 g)
Rotweinessig (150 ml)
Salz (1 Prise)
Olivenöl (50 ml)
ⓘ Portionen: 5-8
03. Zubereitung
Schritt 1:
Die roten Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
Schritt 2:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Schritt 3:
Den Zucker hinzufügen und weiter rühren, bis die Zwiebeln karamellisieren.
Schritt 4:
Den Rotweinessig und eine Prise Salz hinzufügen. Die Hitze reduzieren und die Mischung köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind und die Marmelade eine sirupartige Konsistenz erreicht.
Schritt 5:
Die Marmelade abkühlen lassen und in sterilisierte Gläser füllen. Buon appetito!
Marmellata di Cipolla Rossa di Tropea eignet sich hervorragend als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier sind passende Begleiter:
Ähnliche Beiträge
Pizza alla Napoletana: Die Original-Pizza aus Neapel
Als Pizza Napoletana bezeichnet man die ursprüngliche italienische Pizza, deren lange Geschichte in der Stadt Neapel beginnt. Der Teig ist dick und saftig, der Belag aus fruchtigem Tomatensugo, cremigem Mozzarella und würzigem Basilikum.
Negroni – Cocktail-Klassiker mit Bitter-Note
Negroni wird normalerweise als Aperitif serviert und hat eine kräftige und bittere Note, die ihn zu einem beliebten Getränk für Liebhaber von bitteren Cocktails macht. Wir zeigen dir, wie du ihn zubereitest! Cin Cin!
Fettuccine Alfredo: Cremige Eleganz auf dem Teller
Fettuccine Alfredo, eine Gaumenfreude aus Italien: Zarte Nudeln in reichhaltiger, cremiger Soße aus Butter, Sahne und Parmesan. Ein einfaches, verlockendes Gericht, das jeden Pasta-Liebhaber begeistert. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und frischer Petersilie vollendet.