adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Spaghetti all’assassina: Der scharfe Genuss aus Bari

Von Fabian an 10. Juli 2024

01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung

Entdecke Spaghetti all’assassina, ein feuriges Gericht aus Bari! Ungekochte Spaghetti werden trocken geröstet und mit würziger Tomatensauce aufgegossen. Ein kulinarisches Abenteuer für alle, die Schärfe lieben!

01. Herkunft und Bedeutung

Spaghetti all’assassina ist ein traditionelles Gericht aus Bari, der Hauptstadt der Region Apulien (Puglia) im Süden Italiens. Die Region ist bekannt für ihre einfache, aber schmackhafte Küche, die oft regionale und saisonale Zutaten verwendet.

Der Name „Spaghetti all’assassina“ kann als „Mörder-Spaghetti“ oder „Killer-Spaghetti“ übersetzt werden. Der Name rührt von der intensiven Schärfe des Gerichts her, die durch die großzügige Verwendung von Chilischoten erreicht wird. Es heißt, dass die Schärfe „mörderisch“ sein kann, besonders für diejenigen, die nicht an scharfes Essen gewöhnt sind.

02. Zutaten

Spaghetti (400 g)


Olivenöl (4 EL)


Knoblauch, fein gehackt (3 Zehen)


Chilischoten, rot, fein gehackt (2 Stück)


Dosentomaten, vorzugsweise San Marzano (800 g)


Tomatenmark (1 EL)


Wasser oder Gemüsebrühe (1 Liter)


Salz und Pfeffer nach Geschmack

ⓘ Portionen: 4

03. Zubereitung

Schritt 1:

In einem Topf das Wasser oder die Gemüsebrühe mit den zerdrückten Tomaten und dem Tomatenmark vermischen. Zum Simmern bringen und bei niedriger Hitze warm halten.

Schritt 2:

In einer großen, tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch und die gehackten Chilischoten hinzufügen. Braten, bis der Knoblauch goldbraun und die Chilischoten duftend sind, dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt.

Schritt 3:

Die ungekochten Spaghetti direkt in die Pfanne geben. Die Spaghetti im Olivenöl-Gemisch anrösten und dabei häufig umrühren, bis sie anfangen, goldbraun zu werden. Dieser Schritt verleiht der Pasta einen einzigartigen, nussigen Geschmack.

Schritt 4:

Die warme Tomatenbrühe nach und nach in die Pfanne geben, ähnlich wie bei einem Risotto. Erst mehr hinzufügen, wenn die Flüssigkeit absorbiert ist. So lange fortfahren, bis die Spaghetti al dente sind (ca. 10-12 Minuten).

Schritt 5:

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf mit gehackter Petersilie garnieren und sofort heiß servieren.

Info:

  • Die Menge der Chilischoten kann je nach gewünschtem Schärfegrad angepasst werden.
  • Das Anrösten der Spaghetti ist ein entscheidender Schritt, der dem Gericht eine einzigartige Geschmacksnote verleiht.
  • Das Gericht wird traditionell ziemlich scharf zubereitet, also die Menge der Chili nach Geschmack anpassen.
Gelistet in Primo, Rezepte.
Share
WeiterMarmellata di Cipolla Rossa: Zwiebelmarmelade aus Tropea

Ähnliche Beiträge

  • Chiacchiere di Carnevale
    29. Dezember 2023

    Chiacchiere di Carnevale: Karnevalsspaß im Mund

    Chiacchiere di Carnevale sind luftige, frittierte Teigstreifen, die während der Karnevalszeit in Italien genossen werden. Knusprig, leicht und mit Puderzucker bestäubt, sind sie eine süße Tradition, die Freude und Festlichkeit verkörpert.

  • Crespelle
    10. Juni 2023

    Crespelle: Leckere Füllung aus Ricotta und Spinat

    Crespelle mit Ricotta und Spinat sind eine köstliche italienische Spezialität. Diese dünnen Pfannkuchen werden mit einer cremigen Füllung aus Ricotta-Käse und frischem Spinat zubereitet, was ihnen eine herzhafte und zugleich delikate Note verleiht.

  • bolognese
    1. April 2023

    Bolognese – Das Originalrezept

    Spaghetti Bolognese ist typisch italienisch? Von wegen – in Bologna kennt das Gericht niemand. Stattdessen gibt es dort „Ragù alla bolognese“ – aber nicht mit Spaghetti. Wir zeigen dir das echte Rezept der Ur-Bolognese.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce