Carciofi alla Romana, auch bekannt als Artischocken auf römische Art, sind zarte und aromatische Artischocken, die mit einer Mischung aus Knoblauch, Petersilie und Olivenöl zubereitet werden. Dieses traditionelle römische Gericht ist eine köstliche Vorspeise oder Beilage und begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack.
01. Herkunft und Bedeutung
Carciofi alla Romana haben ihren Ursprung in Rom, der Hauptstadt Italiens. Das Gericht ist eng mit der römischen Küche und Esskultur verbunden und hat eine lange Tradition in der Region. Die Zubereitung von Artischocken auf römische Art zeigt die Vielseitigkeit und Kreativität der römischen Küche, während sie gleichzeitig den natürlichen Geschmack der Artischocken hervorhebt. Die Bedeutung von Carciofi alla Romana liegt sowohl in ihrer kulturellen und historischen Verankerung in Rom als auch in ihrem köstlichen Geschmack, der die Esser mit jedem Bissen verzaubert.
02. Zutaten
Artischocken, frisch (4 Stück)
Zitrone (1 Stück)
Knoblauch, gehackt (1 Zehe)
Petersilie, gehackt (1/4 Tasse)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl (1/4 Tasse)
Gemüsebrühe (1 Tasse)
ⓘ Portionen: 4
03. Zubereitung
Schritt 1:
Die äußeren, harten Blätter der Artischocken entfernen, bis nur noch die zarten inneren Blätter übrig sind. Die Spitzen der Blätter abschneiden und den Stiel der Artischocken glatt schneiden. Die Artischocken sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft legen, um das Oxidieren zu verhindern.
Schritt 2:
Die Artischocken abtropfen lassen und mit den Schnittseiten nach oben in eine Auflaufform oder einen Bräter legen.
Schritt 3:
In einer kleinen Schüssel Knoblauch, Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung über die Artischocken gießen und sicherstellen, dass sie gut zwischen den Blättern verteilt ist.
Schritt 4:
Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen, umrühren und die Artischocken rundherum gleichmäßig mit der Brühe beträufeln.
Schritt 5:
Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen, bis die Artischocken weich sind und sich die Blätter leicht abziehen lassen.
Schritt 6:
Die Artischocken aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit etwas Brühe aus der Auflaufform übergießen und warm servieren. Buon appetito!
Carciofi alla Romana sind zart, aromatisch und haben einen köstlichen Geschmack von Knoblauch und Petersilie. Sie können als Vorspeise oder Beilage serviert werden und sind ein wahrer Genuss für Artischockenliebhaber.
Caponata ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Küche, das aus geschmortem Gemüse wie Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird.
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone-Creme und Kakao besteht. Hier ist ein Originalrezept für Tiramisu ohne Amaretto:
Carciofi alla Romana: Artischocken auf römische Art
01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung
Carciofi alla Romana, auch bekannt als Artischocken auf römische Art, sind zarte und aromatische Artischocken, die mit einer Mischung aus Knoblauch, Petersilie und Olivenöl zubereitet werden. Dieses traditionelle römische Gericht ist eine köstliche Vorspeise oder Beilage und begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack.
01. Herkunft und Bedeutung
Carciofi alla Romana haben ihren Ursprung in Rom, der Hauptstadt Italiens. Das Gericht ist eng mit der römischen Küche und Esskultur verbunden und hat eine lange Tradition in der Region. Die Zubereitung von Artischocken auf römische Art zeigt die Vielseitigkeit und Kreativität der römischen Küche, während sie gleichzeitig den natürlichen Geschmack der Artischocken hervorhebt. Die Bedeutung von Carciofi alla Romana liegt sowohl in ihrer kulturellen und historischen Verankerung in Rom als auch in ihrem köstlichen Geschmack, der die Esser mit jedem Bissen verzaubert.
02. Zutaten
Artischocken, frisch (4 Stück)
Zitrone (1 Stück)
Knoblauch, gehackt (1 Zehe)
Petersilie, gehackt (1/4 Tasse)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Olivenöl (1/4 Tasse)
Gemüsebrühe (1 Tasse)
ⓘ Portionen: 4
03. Zubereitung
Schritt 1:
Die äußeren, harten Blätter der Artischocken entfernen, bis nur noch die zarten inneren Blätter übrig sind. Die Spitzen der Blätter abschneiden und den Stiel der Artischocken glatt schneiden. Die Artischocken sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft legen, um das Oxidieren zu verhindern.
Schritt 2:
Die Artischocken abtropfen lassen und mit den Schnittseiten nach oben in eine Auflaufform oder einen Bräter legen.
Schritt 3:
In einer kleinen Schüssel Knoblauch, Petersilie, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung über die Artischocken gießen und sicherstellen, dass sie gut zwischen den Blättern verteilt ist.
Schritt 4:
Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen, umrühren und die Artischocken rundherum gleichmäßig mit der Brühe beträufeln.
Schritt 5:
Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen, bis die Artischocken weich sind und sich die Blätter leicht abziehen lassen.
Schritt 6:
Die Artischocken aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit etwas Brühe aus der Auflaufform übergießen und warm servieren. Buon appetito!
Carciofi alla Romana sind zart, aromatisch und haben einen köstlichen Geschmack von Knoblauch und Petersilie. Sie können als Vorspeise oder Beilage serviert werden und sind ein wahrer Genuss für Artischockenliebhaber.
Ähnliche Beiträge
Ossobuco: Geschmortes Kalbfleisch zum Verlieben
Ossobuco ist ein klassisches italienisches Gericht, das aus geschmortem Kalbsfleisch in Tomatensoße und Gemüse besteht.
Caponata: Geschmortes Gemüse voller Aromen
Caponata ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Küche, das aus geschmortem Gemüse wie Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird.
Tiramisu das Originalrezept
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone-Creme und Kakao besteht. Hier ist ein Originalrezept für Tiramisu ohne Amaretto: