adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Bolognese – Das Originalrezept

Von Fabian an 1. April 2023
bolognese

01. Spaghetti Bolognese gibt es nicht
02. Zutaten
03. Zubereitung

Spaghetti Bolognese ist typisch italienisch? Von wegen – in Bologna kennt das Gericht niemand. Stattdessen gibt es dort „Ragù alla bolognese“ – aber nicht mit Spaghetti. Wir zeigen dir das Originalrezept der Bolognese.

„Gli spaghetti bolognese non esistono.“

01. Spaghetti Bolognese gibt es nicht

Das mag überraschend klingen, aber es stimmt. In Bologna, der Hauptstadt der Emilia-Romagna-Region in Norditalien, gibt es kein traditionelles Gericht namens Spaghetti Bolognese. Was die meisten Menschen als Spaghetti Bolognese kennen, ist in Italien als Ragù alla bolognese bekannt und wird traditionell mit Tagliatelle serviert, nicht mit Spaghetti.

Fragt man in Bologna nach Spaghetti Bolognese, bekommt man wahrscheinlich zur Antwort: „Gli spaghetti bolognese non esistono“ (zu Deutsch: „Spaghetti Bolognese gibt es nicht“).

02. Zutaten

Rinderhackfleisch (400 g)


Pancetta, gewürfelt (100 g)


Zwiebel, gehackt (1 Stück)


Knoblauchzehen, gehackt (2 Stück)


Karotten, geschält und gehackt (2 Stück)


Stangensellerie, gehackt (2 Stangen)


Tomaten, gehackt (1 Dose)


Milch (1 Tasse)


Rinderbrühe (1 Tasse)


Olivenöl oder Butter


Salz und Pfeffer


Tagliatelle (500 g)

ⓘ Portionen: 4-6

03. Zubereitung

Schritt 1:

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Pancetta hinzu und brate sie an, bis sie knusprig ist. Nimm die Pancetta mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller.

Schritt 2:

Füge das Rinderhackfleisch in die Pfanne hinzu und brate es an, bis es braun ist und keine rosa Flecken mehr zu sehen sind.

Schritt 3:

Füge die Zwiebel, Knoblauchzehen, Karotten und Sellerie hinzu und brate sie an, bis sie weich sind.

Schritt 4:

Gib die Dose Tomaten, Milch und Rinderbrühe hinzu und rühre um. Füge Salz und Pfeffer hinzu. Gib die Pancetta zurück in die Pfanne und lasse alles bei niedriger Hitze für 1-2 Stunden köcheln.

Schritt 5:

Während die Bolognese köchelt, koche die Tagliatelle in einem großen Topf mit Salzwasser, bis sie al dente sind.

Schritt 6:

Serviere die Tagliatelle mit der Bolognese und garniere mit Parmesan-Käse. Buon appetito!

Pasta
Gelistet in Primo, Rezepte.
Share
ZurückTaralli Pugliesi – Apulisches Knabbergebäck
WeiterSelbstgemachter Limoncello

Ähnliche Beiträge

  • Caprese-Salat
    18. Mai 2023

    Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und Basilikum

    Der Caprese-Salat ist ein klassischer italienischer Salat, der für seine einfache Zubereitung und die Verwendung von hochwertigen Zutaten bekannt ist. Der Name „Caprese“ stammt von der italienischen Insel Capri, wo der Salat seinen Ursprung hat.

  • torta della nonna
    8. Juni 2023

    Torta della nonna: Cremiger Genuss mit Tradition

    Die Torta della Nonna ist ein traditioneller italienischer Kuchen mit einer cremigen Füllung aus Eigelbcreme und einer knusprigen Teighülle. Mit ihrem köstlichen Geschmack und dem Hauch von Zitrone ist sie ein wahrer Genuss für Liebhaber süßer Leckereien.

  • 22. März 2023

    Spaghetti Carbonara: Das Originalrezept für zuhause

    Spaghetti Carbonara ist ein klassisches italienisches Gericht, das aus wenigen Zutaten besteht. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Hier findest du ein Rezept für Spaghetti Carbonara, das du in nur wenigen Schritten zubereiten kannst.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce