Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
02. Zutaten
Tomaten (1 kg)
Olivenöl (2 EL)
Meersalz (1 EL)
Kräuter nach Geschmack (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
ⓘ Portionen: 1 Blech
03. Zubereitung
Schritt 1:
Den Ofen auf 80°C vorheizen. Die Tomaten waschen und halbieren.
Schritt 2:
Die Tomatenhälften auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit groben Meersalz und Kräutern bestreuen. Die Tomaten im Ofen für etwa 6-8 Stunden trocknen lassen, bis sie ledrig und vollständig getrocknet sind. Die Trockenzeit kann je nach Größe der Tomaten und Feuchtigkeit in der Luft variieren.
Schritt 3:
Die getrockneten Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in ein sauberes Glas füllen und mit Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen.
Tipp:
Eine Heißluftfritteuse eignet sich ideal, um getrocknete Tomaten herzustellen. Hier sollten die Tomaten bei 100°C für etwa 4-5 Stunden getrocknet werden.
Sorbetto al Limone ist ein erfrischendes italienisches Zitronensorbet. Mit seinem intensiven Zitronengeschmack und der cremigen Konsistenz ist es ein perfektes Dessert für heiße Sommertage.
Der Caprese-Salat ist ein klassischer italienischer Salat, der für seine einfache Zubereitung und die Verwendung von hochwertigen Zutaten bekannt ist. Der Name „Caprese“ stammt von der italienischen Insel Capri, wo der Salat seinen Ursprung hat.
Carciofi alla Romana, auch bekannt als Artischocken auf römische Art, sind zarte und aromatische Artischocken, die mit einer Mischung aus Knoblauch, Petersilie und Olivenöl zubereitet werden.
Selbst getrocknete Tomaten
01. Zutaten
02. Zubereitung
Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
02. Zutaten
Tomaten (1 kg)
Olivenöl (2 EL)
Meersalz (1 EL)
Kräuter nach Geschmack (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
ⓘ Portionen: 1 Blech
03. Zubereitung
Schritt 1:
Den Ofen auf 80°C vorheizen. Die Tomaten waschen und halbieren.
Schritt 2:
Die Tomatenhälften auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit groben Meersalz und Kräutern bestreuen. Die Tomaten im Ofen für etwa 6-8 Stunden trocknen lassen, bis sie ledrig und vollständig getrocknet sind. Die Trockenzeit kann je nach Größe der Tomaten und Feuchtigkeit in der Luft variieren.
Schritt 3:
Die getrockneten Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in ein sauberes Glas füllen und mit Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen.
Tipp:
Eine Heißluftfritteuse eignet sich ideal, um getrocknete Tomaten herzustellen. Hier sollten die Tomaten bei 100°C für etwa 4-5 Stunden getrocknet werden.
Ähnliche Beiträge
Sorbetto al Limone: Zitronensorbet-Rezept für den Sommer
Sorbetto al Limone ist ein erfrischendes italienisches Zitronensorbet. Mit seinem intensiven Zitronengeschmack und der cremigen Konsistenz ist es ein perfektes Dessert für heiße Sommertage.
Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und Basilikum
Der Caprese-Salat ist ein klassischer italienischer Salat, der für seine einfache Zubereitung und die Verwendung von hochwertigen Zutaten bekannt ist. Der Name „Caprese“ stammt von der italienischen Insel Capri, wo der Salat seinen Ursprung hat.
Carciofi alla Romana: Artischocken auf römische Art
Carciofi alla Romana, auch bekannt als Artischocken auf römische Art, sind zarte und aromatische Artischocken, die mit einer Mischung aus Knoblauch, Petersilie und Olivenöl zubereitet werden.