adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Spaghetti aglio e olio: Einfache Zutaten, großer Geschmack

Von Fabian an 13. Mai 2023
Spaghetti aglio e olio

01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung

Spaghetti aglio e olio ist ein einfaches, klassisches italienisches Nudelgericht, das aus nur wenigen Zutaten besteht. Die Spaghetti werden al dente gekocht und mit einer Sauce aus Olivenöl, Knoblauch und roten Chiliflocken gewürzt.

01. Herkunft und Bedeutung

Spaghetti aglio e olio ist ein klassisches italienisches Nudelgericht, dessen Ursprung in der südlichen Region Italiens liegt. Genauer gesagt stammt es aus Neapel, wo es als einfaches, schnelles und schmackhaftes Gericht sehr beliebt ist. Der Name „aglio e olio“ bedeutet „Knoblauch und Öl“ auf Italienisch und bezieht sich auf die beiden Hauptzutaten des Gerichts.

Spaghetti aglio e olio "cucina povera"

Spaghetti aglio e olio ist ein typisches Beispiel für die „cucina povera“ (Arme-Leute-Küche) Italiens. Es ist ein einfaches Gericht, das mit wenigen, preiswerten Zutaten zubereitet wird. Ursprünglich wurde es von den armen Menschen in Italien gekocht, die nur wenige Zutaten zur Verfügung hatten. Durch die Kombination von Olivenöl, Knoblauch und roten Chiliflocken entsteht jedoch ein Gericht mit viel Geschmack.

Die „cucina povera“ ist bekannt für ihre einfache, aber leckere Küche. Sie basiert auf der Verwendung von lokalen und saisonalen Zutaten sowie auf der Wiederverwendung von Resten. Gerichte wie Spaghetti aglio e olio sind nicht nur köstlich, sondern auch preiswert und einfach zuzubereiten. Heute wird die „cucina povera“ auch von vielen Köchen und Restaurants als Inspiration für ihre Gerichte genutzt.

02. Zutaten

Spaghetti (400 g)


Knoblauchzehen (4 Stück)


Olivenöl (1/2 Tasse)


Chilischote, rot (1 Stück)


Salz und Pfeffer


Petersilie (1/4 Tasse)


Parmesan (50 g)

ⓘ Portionen: 3-4

03. Zubereitung

Schritt 1:

Zuerst werden die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser gekocht, bis sie al dente sind.

Schritt 2:

Während die Spaghetti kochen, wird in einer Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzt. Dann werden die Knoblauchzehen fein gehackt und in die Pfanne gegeben. Die Knoblauchzehen werden angebraten, bis sie duften und leicht goldbraun sind.

Schritt 3:

Nun die Chilischote in feine Ringe schneiden und in die Pfanne geben und weitere 30 Sekunden braten.

Schritt 4:

Wenn die Spaghetti al dente sind, werden sie abgegossen und mit dem Knoblauch-Öl-Gemisch in der Pfanne vermischt. Dann wird die gehackte Petersilie darüber gestreut und alles gut vermischt.

Schritt 5:

Zum Schluss noch geriebene Parmesan darüber streuen und heiß servieren. Buon appetito!

Gelistet in Primo, Rezepte.
Share
ZurückGnocchi selber machen: Das Grundrezept
WeiterPanzanella: Altes Brot neu erfunden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

  • bruschetta
    9. April 2023

    Bruschetta: Vom Arme-Leute-Essen zum Klassiker

    Bruschetta ist ein köstliches italienisches Vorspeisengericht, das aus geröstetem Brot besteht, das mit Knoblauch eingerieben und mit einer Mischung aus Tomaten, Basilikum und Olivenöl belegt wird.

  • 27. März 2023

    Parmigiana di Melanzane: Vegetarischer Genuss

    Der Auberginenauflauf, der mit Mozzarella und Parmesan überbacken wird, stammt aus Süditalien und kann auch lauwarm serviert werden.

  • Getrockente Tomaten
    17. April 2023

    Selbst getrocknete Tomaten

    Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce