adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Pasta al Limone: Das perfekte Sommergericht

Von Fabian an 8. Juni 2023
Pasta al Limone

01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung

Pasta al Limone ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch eine cremige Zitronensauce besticht. Die Sauce wird mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zitronenschale zubereitet, die der Pasta einen erfrischenden, zitrusartigen Geschmack verleihen.

01. Herkunft und Bedeutung

Die Pasta al Limone hat ihren Ursprung in der italienischen Küche und ist ein traditionelles Gericht aus der Region Kampanien, insbesondere aus der Stadt Amalfi und der Amalfiküste. Die Amalfiküste ist für ihre Zitronenplantagen bekannt, und die Verwendung von Zitronen in der Küche dieser Region ist weit verbreitet.

Mehr lesen

Die Bedeutung des Gerichts liegt in der Kombination der frischen und intensiven Zitronenaromen mit der cremigen Textur der Sauce. Der Zitronensaft und die Zitronenschale verleihen der Pasta al Limone ihren charakteristischen Geschmack, der sowohl sauer als auch erfrischend ist. Die Kombination aus Zitrone, Butter und Sahne ergibt eine reichhaltige und dennoch leicht säuerliche Sauce, die die Pasta umhüllt und zu einem wunderbaren Geschmackserlebnis führt.

02. Zutaten

Spaghetti oder Tagliatelle (400 g)


Zitronen, Saft und Schale (3 Stück)


Butter (100 g)


Sahne (240 g)


Salz und Pfeffer nach Geschmack


Parmesan oder Pecorino-Käse zum Bestreuen


Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)

ⓘ Portionen: 4

03. Zubereitung

Schritt 1:

Die Pasta in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen. Nach dem Kochen etwa eine Tasse des Nudelwassers beiseite stellen und die Pasta abgießen.

Schritt 2:

Während die Pasta kocht, die Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.

Schritt 3:

In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Zitronenschale hinzufügen und für etwa eine Minute anschwitzen, bis sie duftet.

Schritt 4:

Den Zitronensaft und die Sahne in die Pfanne geben und gut verrühren. Die Sauce für etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5:

Die gekochte Pasta zur Pfanne hinzufügen und gut vermischen, damit die Sauce gleichmäßig verteilt wird. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzugefügt werden, um sie zu verdünnen und besser zu verteilen.

Schritt 6:

Die Pasta al Limone auf Teller geben und nach Belieben mit geriebenem Parmesan oder Pecorino-Käse bestreuen. Bei Bedarf kann auch etwas gehackter frischer Basilikum darüber gestreut werden. Sofort servieren und genießen! Buon appetito!

Gelistet in Primo, Rezepte.
Share
ZurückScarpaccia di Zucchine: Zucchini-Spezialität aus der Toskana
WeiterTorta della nonna: Cremiger Genuss mit Tradition

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

  • torta della nonna
    8. Juni 2023

    Torta della nonna: Cremiger Genuss mit Tradition

    Die Torta della Nonna ist ein traditioneller italienischer Kuchen mit einer cremigen Füllung aus Eigelbcreme und einer knusprigen Teighülle. Mit ihrem köstlichen Geschmack und dem Hauch von Zitrone ist sie ein wahrer Genuss für Liebhaber süßer Leckereien.

  • Cantuccini
    5. Juni 2023

    Cantuccini: Knuspriges Mandelgebäck aus Italien

    Cantuccini sind knusprige, zweimal gebackene Mandelkekse aus Italien. Sie zeichnen sich durch ihren knackigen Biss, den intensiven Mandelgeschmack und ihre perfekte Begleitung zu Kaffee, Tee oder Dessertwein aus.

  • 6. April 2023

    Mozzarella-Sticks selber machen

    Mozzarella-Sticks zu Hause machen ist ganz einfach. Die knusprigen Sticks sind lecker zum Salat oder zum Dippen. Fast Food auf Italienisch.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce