Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
02. Zutaten
Tomaten (1 kg)
Olivenöl (2 EL)
Meersalz (1 EL)
Kräuter nach Geschmack (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
ⓘ Portionen: 1 Blech
03. Zubereitung
Schritt 1:
Den Ofen auf 80°C vorheizen. Die Tomaten waschen und halbieren.
Schritt 2:
Die Tomatenhälften auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit groben Meersalz und Kräutern bestreuen. Die Tomaten im Ofen für etwa 6-8 Stunden trocknen lassen, bis sie ledrig und vollständig getrocknet sind. Die Trockenzeit kann je nach Größe der Tomaten und Feuchtigkeit in der Luft variieren.
Schritt 3:
Die getrockneten Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in ein sauberes Glas füllen und mit Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen.
Tipp:
Eine Heißluftfritteuse eignet sich ideal, um getrocknete Tomaten herzustellen. Hier sollten die Tomaten bei 100°C für etwa 4-5 Stunden getrocknet werden.
Seltz Limone e Sale ist ein erfrischendes italienisches Getränk mit spritzigem Zitronenaroma und einer Prise Salz. Perfekt für heiße Tage. Genieße die harmonische Kombination von Zitrusfrische und salziger Note.
Caponata ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Küche, das aus geschmortem Gemüse wie Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird.
Marmellata di Cipolla Rossa ist eine süß-herzhafte Delikatesse aus Tropea. Sie vereint die Aromen von karamellisierten Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig. Ideal als Begleitung zu Käse oder als raffinierter Brotaufstrich.
Selbst getrocknete Tomaten
01. Zutaten
02. Zubereitung
Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
02. Zutaten
Tomaten (1 kg)
Olivenöl (2 EL)
Meersalz (1 EL)
Kräuter nach Geschmack (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
ⓘ Portionen: 1 Blech
03. Zubereitung
Schritt 1:
Den Ofen auf 80°C vorheizen. Die Tomaten waschen und halbieren.
Schritt 2:
Die Tomatenhälften auf ein Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit groben Meersalz und Kräutern bestreuen. Die Tomaten im Ofen für etwa 6-8 Stunden trocknen lassen, bis sie ledrig und vollständig getrocknet sind. Die Trockenzeit kann je nach Größe der Tomaten und Feuchtigkeit in der Luft variieren.
Schritt 3:
Die getrockneten Tomaten aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend in ein sauberes Glas füllen und mit Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen aufbrauchen.
Tipp:
Eine Heißluftfritteuse eignet sich ideal, um getrocknete Tomaten herzustellen. Hier sollten die Tomaten bei 100°C für etwa 4-5 Stunden getrocknet werden.
Ähnliche Beiträge
Seltz Limone e Sale: Sommerdrink mit Zitrone und Salz
Seltz Limone e Sale ist ein erfrischendes italienisches Getränk mit spritzigem Zitronenaroma und einer Prise Salz. Perfekt für heiße Tage. Genieße die harmonische Kombination von Zitrusfrische und salziger Note.
Caponata: Geschmortes Gemüse voller Aromen
Caponata ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Küche, das aus geschmortem Gemüse wie Auberginen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird.
Marmellata di Cipolla Rossa: Zwiebelmarmelade aus Tropea
Marmellata di Cipolla Rossa ist eine süß-herzhafte Delikatesse aus Tropea. Sie vereint die Aromen von karamellisierten Zwiebeln, Zucker und Rotweinessig. Ideal als Begleitung zu Käse oder als raffinierter Brotaufstrich.