Pesto Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce aus frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl. Es ist eine vielseitige Sauce, die gut zu Nudeln, Reis, Brot oder Gemüse passt und für ihren aromatischen Geschmack bekannt ist.
01. Pesto kommt aus Genua
Pesto Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce aus der Region Ligurien, die aus frischem Basilikum, geriebenem Parmesan, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl hergestellt wird. Das Wort „Pesto“ leitet sich vom italienischen Wort „pestare“ ab, was „zerstoßen“ bedeutet, da die Zutaten traditionell mit einem Mörser zerstoßen werden.
Ligurische Trofie al Pesto
In Ligurien, wo Pesto Genovese seinen Ursprung hat, wird es traditionell mit „Trofie“ serviert, einer Art von kleinen gedrehten Nudeln, die gut dazu passen, die dichte und nussige Sauce aufzunehmen. Trofie-Nudeln werden oft von Hand hergestellt und haben eine unregelmäßige Form, die der Sauce eine zusätzliche Textur verleiht. Zusammen mit einem guten Glas Wein und einem Salat ist Pesto Genovese mit Trofie ein köstliches und typisch ligurisches Gericht.
02. Zutaten
frisches Basilikum (60 g)
Parmesankäse, gerieben (50 g)
Pinienkerne (40 g)
Knoblauchzehen (2 Stück)
Olivenöl, extra-natives (350 ml)
Meersalz (1 Prise)
ⓘ Portionen: 2-4
03. Zubereitung
Schritt 1:
Wasche das Basilikum gründlich und tupfe es trocken. Gib das Basilikum, Parmesan, geröstete Pinienkerne und Knoblauch in einen Mörser oder Mixer. Beginne, die Zutaten mit einem Mörser oder in einem Mixer zu zerkleinern und gib langsam das Olivenöl hinzu. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Schritt 2:
Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, probiere sie und passe gegebenenfalls die Würze an. Verwende das Pesto sofort oder bewahre es in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Buon appetito!
Ein Limoncello Spritz ist ein erfrischender italienischer Aperitif, der sich perfekt für warme Sommerabende eignet. Der süße Geschmack von Limoncello in Kombination mit dem prickelnden Prosecco und der erfrischenden Soda macht diesen Drink zu einem wahren Genuss.
Pasta al Limone ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch eine cremige Zitronensauce besticht. Die Sauce wird mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zitronenschale zubereitet, die der Pasta einen erfrischenden, zitrusartigen Geschmack verleihen.
Cantuccini sind knusprige, zweimal gebackene Mandelkekse aus Italien. Sie zeichnen sich durch ihren knackigen Biss, den intensiven Mandelgeschmack und ihre perfekte Begleitung zu Kaffee, Tee oder Dessertwein aus.
Pesto Genovese: Italienisches Basilikum-Pesto
01. Pesto kommt aus Genua
02. Zutaten
03. Zubereitung
Pesto Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce aus frischem Basilikum, gerösteten Pinienkernen, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl. Es ist eine vielseitige Sauce, die gut zu Nudeln, Reis, Brot oder Gemüse passt und für ihren aromatischen Geschmack bekannt ist.
01. Pesto kommt aus Genua
Pesto Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce aus der Region Ligurien, die aus frischem Basilikum, geriebenem Parmesan, gerösteten Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl hergestellt wird. Das Wort „Pesto“ leitet sich vom italienischen Wort „pestare“ ab, was „zerstoßen“ bedeutet, da die Zutaten traditionell mit einem Mörser zerstoßen werden.
Ligurische Trofie al Pesto
In Ligurien, wo Pesto Genovese seinen Ursprung hat, wird es traditionell mit „Trofie“ serviert, einer Art von kleinen gedrehten Nudeln, die gut dazu passen, die dichte und nussige Sauce aufzunehmen. Trofie-Nudeln werden oft von Hand hergestellt und haben eine unregelmäßige Form, die der Sauce eine zusätzliche Textur verleiht. Zusammen mit einem guten Glas Wein und einem Salat ist Pesto Genovese mit Trofie ein köstliches und typisch ligurisches Gericht.
02. Zutaten
frisches Basilikum (60 g)
Parmesankäse, gerieben (50 g)
Pinienkerne (40 g)
Knoblauchzehen (2 Stück)
Olivenöl, extra-natives (350 ml)
Meersalz (1 Prise)
ⓘ Portionen: 2-4
03. Zubereitung
Schritt 1:
Wasche das Basilikum gründlich und tupfe es trocken. Gib das Basilikum, Parmesan, geröstete Pinienkerne und Knoblauch in einen Mörser oder Mixer. Beginne, die Zutaten mit einem Mörser oder in einem Mixer zu zerkleinern und gib langsam das Olivenöl hinzu. Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
Schritt 2:
Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und dabei ständig rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, probiere sie und passe gegebenenfalls die Würze an. Verwende das Pesto sofort oder bewahre es in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Buon appetito!
Ähnliche Beiträge
Limoncello Spritz: Sommer im Glas
Ein Limoncello Spritz ist ein erfrischender italienischer Aperitif, der sich perfekt für warme Sommerabende eignet. Der süße Geschmack von Limoncello in Kombination mit dem prickelnden Prosecco und der erfrischenden Soda macht diesen Drink zu einem wahren Genuss.
Pasta al Limone: Das perfekte Sommergericht
Pasta al Limone ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch eine cremige Zitronensauce besticht. Die Sauce wird mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zitronenschale zubereitet, die der Pasta einen erfrischenden, zitrusartigen Geschmack verleihen.
Cantuccini: Knuspriges Mandelgebäck aus Italien
Cantuccini sind knusprige, zweimal gebackene Mandelkekse aus Italien. Sie zeichnen sich durch ihren knackigen Biss, den intensiven Mandelgeschmack und ihre perfekte Begleitung zu Kaffee, Tee oder Dessertwein aus.