adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce
  • 0

Spaghetti Carbonara: Das Originalrezept für zuhause

Von Fabian an 22. März 2023

01. Carbonara, aber bitte ohne Sahne!
02. Zutaten
03. Zubereitung

Spaghetti Carbonara ist ein klassisches italienisches Gericht, das aus wenigen Zutaten besteht. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Hier findest du ein Rezept für Spaghetti Carbonara, das du in nur wenigen Schritten zubereiten kannst.

01. Carbonara, aber bitte ohne Sahne!

Man kann es gar nicht oft genug sagen: In eine klassische Carbonara gehört keine Sahne. Für Italiener ist das eine regelrechte Todsünde. Die Spaghettisoße wird auch ohne Sahne cremig, weil die Emulsion aus Fett (vom angebratenen Speck) und stärkehaltigem Nudelwasser für die perfekte cremige Konsistenz sorgt.

Das Originalrezept für Spaghetti Carbonara – nur für wahre Fans der italienischen Küche!

02. Zutaten

Spaghetti (500 g)


Backenspeck bzw. Guanciale (200 g)


Eier (4 Stück)


geriebener Parmesankäse (1 Tasse)


Salz und Pfeffer

ⓘ Portionen: 3-4

Guanciale ist ein luftgetrockneter, ungeräucherter Speck aus dem Latium und den angrenzenden Regionen in Italien. Zur Herstellung von Guanciale verwendet man ausschließlich das Fleisch von Schweinebäckchen (italienisch guancia = die Backe).

Es ist eine sehr beliebte Zutat in vielen klassischen italienischen Gerichten, einschließlich der berühmten Pasta Carbonara. (Spaghetti alla carbonara)

Guanciale unterscheidet sich von anderen Arten von Speck durch seine Textur und seinen Geschmack. Es ist etwas weicher und zarter als Pancetta (eine andere beliebte italienische Specksorte), hat aber immer noch eine schöne Schicht aus Fett, die beim Kochen schmilzt und dem Gericht einen reichen, salzigen Geschmack verleiht.

03. Zubereitung

Schritt 1:

Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen.

Schritt 2:

In der Zwischenzeit das Guanciale oder die Pancetta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Knoblauchzehe in der Pfanne mitbraten und anschließend entfernen.

Schritt 3:

Die Eigelbe in einer Schüssel mit dem geriebenen Pecorino Romano und einer Prise Pfeffer verquirlen.

Schritt 4:

Die gekochten Spaghetti abgießen und direkt in die Pfanne mit dem Guanciale oder der Pancetta geben. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Spaghetti gut mit dem Fett und den Würfeln vermischen.

Schritt 5:

Die Spaghetti nun schnell unter die Eimischung rühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Dabei darauf achten, dass die Eier nicht gerinnen.

Schritt 6:

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und direkt servieren. Buon appetito!

Gelistet in Primo, Rezepte.
Share
ZurückAperol Spritz: Der perfekte Aperitif
WeiterPizza alla Napoletana: Die Original-Pizza aus Neapel

Ähnliche Beiträge

  • Chiacchiere di Carnevale
    29. Dezember 2023

    Chiacchiere di Carnevale: Karnevalsspaß im Mund

    Chiacchiere di Carnevale sind luftige, frittierte Teigstreifen, die während der Karnevalszeit in Italien genossen werden. Knusprig, leicht und mit Puderzucker bestäubt, sind sie eine süße Tradition, die Freude und Festlichkeit verkörpert.

  • 13. Juni 2023

    Uova in Purgatorio: Eier im Fegefeuer

    Uova in Purgatorio sind pochierte Eier in einer herzhaften Tomatensauce. Dieses italienische Gericht kombiniert perfekt gegarte Eier mit einer würzigen, intensiven Sauce. Serviert mit Brot oder Pasta ist es ein köstlicher Genuss, der die Aromen der mediterranen Küche einfängt.

  • Spaghetti Cacio e Pepe
    27. März 2023

    Spaghetti Cacio e Pepe: Ein Hauch von Rom

    Spaghetti Cacio e Pepe ist ein einfaches und klassisch italienisches Rezept, für das du weder viele Zutaten noch viel Zeit brauchst.

  • FAQs
  • AGB
  • Widerruf
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 adorano
  • Aperitivo
  • Antipasto
  • Bevande
  • Primo
  • Secondo
  • Dolce