Penne alla Vodka ist ein beliebtes italienisches Pastagericht mit einer cremigen, auf Wodka basierenden Tomatensauce. Die Kombination aus der würzigen Note des Wodkas und der samtigen Textur der Sahne verleiht diesem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack.
01. Herkunft und Bedeutung
Penne alla Vodka hat seine Ursprünge in den Vereinigten Staaten und ist ein Gericht, das von italienisch-amerikanischen Einwanderern entwickelt wurde. Obwohl der genaue Ursprung umstritten ist, wird angenommen, dass das Gericht in den 1970er oder 1980er Jahren in New York City entstanden ist.
Mehr lesen
Die Bezeichnung „Vodka“ in Penne alla Vodka bezieht sich auf die Verwendung von Wodka in der Sauce. Der Wodka wird in die Tomatensauce gegeben, um Aromen freizusetzen und den Geschmack zu intensivieren. Die Zugabe von Wodka verleiht der Sauce eine besondere Note und trägt zur Konsistenz und Geschmacksentwicklung bei. Die Verwendung von Wodka in der Pasta-Sauce war zu dieser Zeit eine Neuheit und verlieh dem Gericht einen Hauch von Exklusivität.
Heutzutage ist Penne alla Vodka in vielen italienischen Restaurants auf der ganzen Welt beliebt und hat seinen Platz als klassisches Pasta-Gericht gefunden. Es ist ein kulinarischer Genuss, der die Aromen von Italien und Amerika in einer einzigartigen Kombination vereint.
02. Zutaten
Penne-Nudeln (400 g)
Olivenöl (2 EL)
Zwiebel, fein gehackt (1 Stück)
Knoblauch, fein gehackt (400 g)
Tomaten, gehackt (2 EL)
Wodka (120 ml)
Sahne (200 ml)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: Eine Prise Chiliflocken
Frischer Basilikum zum Garnieren
ⓘ Portionen: 4
03. Zubereitung
Schritt 1:
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Schritt 2:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
Schritt 3:
Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Den Wodka hinzufügen und die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren. Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit der Wodka etwas verdampft.
Schritt 4:
Die Sahne zur Sauce geben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken abschmecken. Die Sauce weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sie leicht eindickt.
Schritt 5:
Die gekochten Penne-Nudeln zur Sauce in der Pfanne geben und gut vermischen, sodass die Nudeln die Sauce gut aufnehmen.
Schritt 6:
Die Penne alla Vodka auf Teller verteilen und mit frischem Basilikum garnieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesankäse bestreuen. Buon appetito!
Crespelle mit Ricotta und Spinat sind eine köstliche italienische Spezialität. Diese dünnen Pfannkuchen werden mit einer cremigen Füllung aus Ricotta-Käse und frischem Spinat zubereitet, was ihnen eine herzhafte und zugleich delikate Note verleiht.
Fettuccine Alfredo, eine Gaumenfreude aus Italien: Zarte Nudeln in reichhaltiger, cremiger Soße aus Butter, Sahne und Parmesan. Ein einfaches, verlockendes Gericht, das jeden Pasta-Liebhaber begeistert. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und frischer Petersilie vollendet.
Der Caprese-Salat ist ein klassischer italienischer Salat, der für seine einfache Zubereitung und die Verwendung von hochwertigen Zutaten bekannt ist. Der Name „Caprese“ stammt von der italienischen Insel Capri, wo der Salat seinen Ursprung hat.
Penne alla Vodka: Pasta-Genuss mit Wodka-Note
01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung
Penne alla Vodka ist ein beliebtes italienisches Pastagericht mit einer cremigen, auf Wodka basierenden Tomatensauce. Die Kombination aus der würzigen Note des Wodkas und der samtigen Textur der Sahne verleiht diesem Gericht seinen unverwechselbaren Geschmack.
01. Herkunft und Bedeutung
Penne alla Vodka hat seine Ursprünge in den Vereinigten Staaten und ist ein Gericht, das von italienisch-amerikanischen Einwanderern entwickelt wurde. Obwohl der genaue Ursprung umstritten ist, wird angenommen, dass das Gericht in den 1970er oder 1980er Jahren in New York City entstanden ist.
Mehr lesen
Die Bezeichnung „Vodka“ in Penne alla Vodka bezieht sich auf die Verwendung von Wodka in der Sauce. Der Wodka wird in die Tomatensauce gegeben, um Aromen freizusetzen und den Geschmack zu intensivieren. Die Zugabe von Wodka verleiht der Sauce eine besondere Note und trägt zur Konsistenz und Geschmacksentwicklung bei. Die Verwendung von Wodka in der Pasta-Sauce war zu dieser Zeit eine Neuheit und verlieh dem Gericht einen Hauch von Exklusivität.
Heutzutage ist Penne alla Vodka in vielen italienischen Restaurants auf der ganzen Welt beliebt und hat seinen Platz als klassisches Pasta-Gericht gefunden. Es ist ein kulinarischer Genuss, der die Aromen von Italien und Amerika in einer einzigartigen Kombination vereint.
02. Zutaten
Penne-Nudeln (400 g)
Olivenöl (2 EL)
Zwiebel, fein gehackt (1 Stück)
Knoblauch, fein gehackt (400 g)
Tomaten, gehackt (2 EL)
Wodka (120 ml)
Sahne (200 ml)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
optional: Eine Prise Chiliflocken
Frischer Basilikum zum Garnieren
ⓘ Portionen: 4
03. Zubereitung
Schritt 1:
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Penne-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Schritt 2:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig ist. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
Schritt 3:
Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Den Wodka hinzufügen und die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren. Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit der Wodka etwas verdampft.
Schritt 4:
Die Sahne zur Sauce geben und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken abschmecken. Die Sauce weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sie leicht eindickt.
Schritt 5:
Die gekochten Penne-Nudeln zur Sauce in der Pfanne geben und gut vermischen, sodass die Nudeln die Sauce gut aufnehmen.
Schritt 6:
Die Penne alla Vodka auf Teller verteilen und mit frischem Basilikum garnieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesankäse bestreuen. Buon appetito!
Ähnliche Beiträge
Crespelle: Leckere Füllung aus Ricotta und Spinat
Crespelle mit Ricotta und Spinat sind eine köstliche italienische Spezialität. Diese dünnen Pfannkuchen werden mit einer cremigen Füllung aus Ricotta-Käse und frischem Spinat zubereitet, was ihnen eine herzhafte und zugleich delikate Note verleiht.
Fettuccine Alfredo: Cremige Eleganz auf dem Teller
Fettuccine Alfredo, eine Gaumenfreude aus Italien: Zarte Nudeln in reichhaltiger, cremiger Soße aus Butter, Sahne und Parmesan. Ein einfaches, verlockendes Gericht, das jeden Pasta-Liebhaber begeistert. Mit einer Prise Salz, Pfeffer und frischer Petersilie vollendet.
Caprese-Salat: Tomaten, Mozzarella und Basilikum
Der Caprese-Salat ist ein klassischer italienischer Salat, der für seine einfache Zubereitung und die Verwendung von hochwertigen Zutaten bekannt ist. Der Name „Caprese“ stammt von der italienischen Insel Capri, wo der Salat seinen Ursprung hat.