Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus Schichten von Nudelplatten, Bolognese-Sauce und Bechamelsauce besteht. Es ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche und ein Favorit bei Jung und Alt.
01. Das Original aus Bologna
Das Originalrezept für Lasagne stammt aus Bologna in der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Hier wird Lasagne auch oft als „Lasagne al forno“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie im Ofen gebacken wird. Die Bologneser Sauce, auch als Ragù alla Bolognese bekannt, ist ein Schlüsselelement in der Lasagne Bologna. Sie ist eine reichhaltige Fleischsauce, die aus Zutaten wie Hackfleisch, Gemüse, Tomatenmark und Gewürzen hergestellt wird.
02. Zutaten
Lasagne-Platten (400 g)
Hackfleisch, gemischt (400 g)
Zwiebel (1 Stück)
Karotten (2 Stück)
Sellerie (2 Stangen)
Knoblauchzehen (2 Stück)
passierte Tomaten (1 Dose)
Tomatenmark (2 EL)
Olivenöl (1 EL)
Milch (500 ml)
Butter (50 g)
Mehl (50 g)
Salz und Pfeffer
ⓘ Portionen: 4-6
03. Zubereitung
Schritt 1:
Zunächst die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen fein hacken und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Schritt 2:
Das Hackfleisch hinzufügen und gut durchbraten, bis es keine rosa Stellen mehr hat.
Schritt 3:
Die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Sauce dick und köstlich ist.
Schritt 4:
Während die Sauce köchelt, die Bechamelsauce zubereiten. Dazu die Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann das Mehl hinzufügen und gut umrühren. Nach und nach die Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und die Sauce beiseite stellen.
Schritt 5:
Nun den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Schritt 6:
Die Lasagne-Platten in eine große Schüssel mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und eine Schicht Nudelplatten darauf legen.
Schritt 7:
Eine Schicht Bolognese-Sauce darauf verteilen und dann eine Schicht Bechamelsauce darauf geben.Eine weitere Schicht Nudelplatten darauf legen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Lasagne mit einer Schicht Bechamelsauce und geriebenem Parmesan bedecken.
Schritt 8:
Im vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie die Lasagne servieren. Buon appetito!
Nimm dir Zeit, um die Bologneser Sauce langsam zu kochen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Lasse sie für mindestens eine Stunde, aber am besten noch länger, simmern.
Pasta al Limone ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch eine cremige Zitronensauce besticht. Die Sauce wird mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zitronenschale zubereitet, die der Pasta einen erfrischenden, zitrusartigen Geschmack verleihen.
Arancini sind frittierte Reiskugeln und ein typisches Gericht aus der sizilianischen Küche. In Sizilien sind sie ein beliebtes Street-Food und können als Snack oder Hauptgericht serviert werden.
Negroni wird normalerweise als Aperitif serviert und hat eine kräftige und bittere Note, die ihn zu einem beliebten Getränk für Liebhaber von bitteren Cocktails macht. Wir zeigen dir, wie du ihn zubereitest! Cin Cin!
Lasagne: Das Originalrezept aus Bologna
01. Das Original aus Bologna
02. Zutaten
03. Zubereitung
Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus Schichten von Nudelplatten, Bolognese-Sauce und Bechamelsauce besteht. Es ist ein absoluter Klassiker der italienischen Küche und ein Favorit bei Jung und Alt.
01. Das Original aus Bologna
Das Originalrezept für Lasagne stammt aus Bologna in der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Hier wird Lasagne auch oft als „Lasagne al forno“ bezeichnet, was bedeutet, dass sie im Ofen gebacken wird. Die Bologneser Sauce, auch als Ragù alla Bolognese bekannt, ist ein Schlüsselelement in der Lasagne Bologna. Sie ist eine reichhaltige Fleischsauce, die aus Zutaten wie Hackfleisch, Gemüse, Tomatenmark und Gewürzen hergestellt wird.
02. Zutaten
Lasagne-Platten (400 g)
Hackfleisch, gemischt (400 g)
Zwiebel (1 Stück)
Karotten (2 Stück)
Sellerie (2 Stangen)
Knoblauchzehen (2 Stück)
passierte Tomaten (1 Dose)
Tomatenmark (2 EL)
Olivenöl (1 EL)
Milch (500 ml)
Butter (50 g)
Mehl (50 g)
Salz und Pfeffer
ⓘ Portionen: 4-6
03. Zubereitung
Schritt 1:
Zunächst die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauchzehen fein hacken und in einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Schritt 2:
Das Hackfleisch hinzufügen und gut durchbraten, bis es keine rosa Stellen mehr hat.
Schritt 3:
Die passierten Tomaten und das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Sauce dick und köstlich ist.
Schritt 4:
Während die Sauce köchelt, die Bechamelsauce zubereiten. Dazu die Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann das Mehl hinzufügen und gut umrühren. Nach und nach die Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und die Sauce beiseite stellen.
Schritt 5:
Nun den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Schritt 6:
Die Lasagne-Platten in eine große Schüssel mit kochendem Wasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und eine Schicht Nudelplatten darauf legen.
Schritt 7:
Eine Schicht Bolognese-Sauce darauf verteilen und dann eine Schicht Bechamelsauce darauf geben.Eine weitere Schicht Nudelplatten darauf legen und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Lasagne mit einer Schicht Bechamelsauce und geriebenem Parmesan bedecken.
Schritt 8:
Im vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun und knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, bevor Sie die Lasagne servieren. Buon appetito!
Nimm dir Zeit, um die Bologneser Sauce langsam zu kochen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Lasse sie für mindestens eine Stunde, aber am besten noch länger, simmern.
Ähnliche Beiträge
Pasta al Limone: Das perfekte Sommergericht
Pasta al Limone ist ein klassisches italienisches Gericht, das durch eine cremige Zitronensauce besticht. Die Sauce wird mit frisch gepresstem Zitronensaft und Zitronenschale zubereitet, die der Pasta einen erfrischenden, zitrusartigen Geschmack verleihen.
Arancini Siciliani – Sizilianisches Streetfood
Arancini sind frittierte Reiskugeln und ein typisches Gericht aus der sizilianischen Küche. In Sizilien sind sie ein beliebtes Street-Food und können als Snack oder Hauptgericht serviert werden.
Negroni – Cocktail-Klassiker mit Bitter-Note
Negroni wird normalerweise als Aperitif serviert und hat eine kräftige und bittere Note, die ihn zu einem beliebten Getränk für Liebhaber von bitteren Cocktails macht. Wir zeigen dir, wie du ihn zubereitest! Cin Cin!