Spaghetti alla Nerano ist ein einfaches und dennoch unwiderstehliches Pasta-Rezept. Saftige Zucchinischeiben werden goldbraun gebraten und mit cremigem Provolone-Käse und frischem Basilikum kombiniert. Dieses köstliche Gericht lässt den einzigartigen Geschmack der Amalfiküste auf deinem Teller lebendig werden.
01. Herkunft und Bedeutung
Spaghetti alla Nerano stammen aus dem kleinen Küstenort Nerano, der sich an der Amalfiküste im Süden Italiens befindet. Der Ursprung des Gerichts ist eng mit der regionalen Küche Kampaniens verbunden.
02. Zutaten
Spaghetti(400 g)
Zucchini (2-3 Stück)
Knoblauch (2 Zehen)
Olivenöl (4 EL)
Provolone-Käse, gerieben (150 g)
Basilikum, frisch
Salz und Pfeffer nach Geschmack
ⓘ Portionen: 4
03. Zubereitung
Schritt 1:
Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet.
Schritt 3:
Die Zucchinischeiben zur Pfanne hinzufügen und kochen, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Schritt 4:
Währenddessen einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti al dente kochen.
Schritt 5:
Die Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Provolone-Käse hinzufügen und umrühren, bis er schmilzt und eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 6:
Die gekochten Spaghetti abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Zucchinisauce geben. Vorsichtig vermengen.
Schritt 7:
Einige frische Basilikumblätter zerrupfen und zur Pasta geben. Gut umrühren. Die Spaghetti alla Nerano servieren und nach Belieben mit zusätzlichem geriebenen Provolone-Käse und frischen Basilikumblättern garnieren. Buon appetito!
Tipp:
Bevor du die Zucchinischeiben anbrätst, salze sie leicht und lass sie für etwa 15 Minuten ruhen. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit entzogen, was zu einer knusprigen Textur führt.
Colomba di Pasqua ist ein italienisches Ostergebäck in Form einer Taube. Ähnlich dem Panettone, ist dieses süße Brot mit kandierten Früchten verfeinert und mit einer Mandelglasur bedeckt. Die Taubenform repräsentiert Frieden, ein Symbol, das in der Osterzeit besonders bedeutungsvoll ist.
Cantuccini sind knusprige, zweimal gebackene Mandelkekse aus Italien. Sie zeichnen sich durch ihren knackigen Biss, den intensiven Mandelgeschmack und ihre perfekte Begleitung zu Kaffee, Tee oder Dessertwein aus.
Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen:
Spaghetti alla Nerano: Zucchini trifft Käse
01. Herkunft und Bedeutung
02. Zutaten
03. Zubereitung
Spaghetti alla Nerano ist ein einfaches und dennoch unwiderstehliches Pasta-Rezept. Saftige Zucchinischeiben werden goldbraun gebraten und mit cremigem Provolone-Käse und frischem Basilikum kombiniert. Dieses köstliche Gericht lässt den einzigartigen Geschmack der Amalfiküste auf deinem Teller lebendig werden.
01. Herkunft und Bedeutung
Spaghetti alla Nerano stammen aus dem kleinen Küstenort Nerano, der sich an der Amalfiküste im Süden Italiens befindet. Der Ursprung des Gerichts ist eng mit der regionalen Küche Kampaniens verbunden.
02. Zutaten
Spaghetti (400 g)
Zucchini (2-3 Stück)
Knoblauch (2 Zehen)
Olivenöl (4 EL)
Provolone-Käse, gerieben (150 g)
Basilikum, frisch
Salz und Pfeffer nach Geschmack
ⓘ Portionen: 4
03. Zubereitung
Schritt 1:
Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 2:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet.
Schritt 3:
Die Zucchinischeiben zur Pfanne hinzufügen und kochen, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Schritt 4:
Währenddessen einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti al dente kochen.
Schritt 5:
Die Zucchini mit Salz und Pfeffer würzen. Den geriebenen Provolone-Käse hinzufügen und umrühren, bis er schmilzt und eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 6:
Die gekochten Spaghetti abtropfen lassen und in die Pfanne mit der Zucchinisauce geben. Vorsichtig vermengen.
Schritt 7:
Einige frische Basilikumblätter zerrupfen und zur Pasta geben. Gut umrühren. Die Spaghetti alla Nerano servieren und nach Belieben mit zusätzlichem geriebenen Provolone-Käse und frischen Basilikumblättern garnieren. Buon appetito!
Tipp:
Bevor du die Zucchinischeiben anbrätst, salze sie leicht und lass sie für etwa 15 Minuten ruhen. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit entzogen, was zu einer knusprigen Textur führt.
Ähnliche Beiträge
Colomba di Pasqua: Italienische Ostertradition
Colomba di Pasqua ist ein italienisches Ostergebäck in Form einer Taube. Ähnlich dem Panettone, ist dieses süße Brot mit kandierten Früchten verfeinert und mit einer Mandelglasur bedeckt. Die Taubenform repräsentiert Frieden, ein Symbol, das in der Osterzeit besonders bedeutungsvoll ist.
Cantuccini: Knuspriges Mandelgebäck aus Italien
Cantuccini sind knusprige, zweimal gebackene Mandelkekse aus Italien. Sie zeichnen sich durch ihren knackigen Biss, den intensiven Mandelgeschmack und ihre perfekte Begleitung zu Kaffee, Tee oder Dessertwein aus.
Selbst getrocknete Tomaten
Getrocknete Tomaten sind eine leckere Zutat, die man in vielen Gerichten verwenden kann, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Aufstrichen. Hier ist ein einfaches Rezept, um getrocknete Tomaten zu Hause herzustellen: